Technologie

Was ist das FCS-Spannsystem?

Sie ist das Verbindungsmittel (Brücke) zwischen dem Werkstück und dem Maschinentisch und erfüllt folgende Funktionen:

Widerstandsfähig

Halten Sie das Werkstück auf dem Maschinentisch fest, um Verschiebungen zu vermeiden, die durch das Schneidwerkzeug und die Schwerkraft verursacht werden können.

Anpassungsfähigkeit

Folgen Sie einer geometrischen Abweichung des Werkstücks, die durch Wärmegradienten, Zerspanung oder Ungenauigkeiten der Maschine verursacht wird.

01_Adaptability

Ausrichten

Führen Sie das Werkstück in einem ausgerichteten Zustand (Winkel- und Linearposition) entsprechend der Maschinenachse.

Die Koexistenz der oben genannten Funktionen in Verbindung mit engen Werkstücktoleranzen und großen Abmessungen führt zu den komplexesten Spannanwendungen.

Wie können Sie es in Ihrem Unternehmen einsetzen?

Die Methode erfordert, dass die virtuelle Spannkonfiguration (Einrichtung) des Werkstücks für jede Produktionsphase in der CAD-Phase erstellt wird. Darüber hinaus wird die CAM-Simulation die Aufspannkonfigurationen validieren.
Das Ergebnis der oben genannten Aktivitäten (auch digitaler Zwilling genannt) wird an die Produktionsabteilung für die ECHTE AUSFÜHRUNG des Auftrags weitergeleitet.
Der digitale Zwilling stellt die virtuelle Nachbildung des realen Prozesses dar.

  1. CAD-Simulation der Spannkonfiguration
  1. CAM-Simulation
  1. REALE AUSFÜHRUNG-Bearbeitung

Standard Breyl

Die Verbindung auf der Werkstückseite kann mit verschiedenen Technologien erfolgen.
FCS war der Erfinder der Standard-Breyl-Technologie, die immer noch eine anerkannte und ausgezeichnete weltweite Referenz für das Spannen von Teilen mit komplexer Geometrie darstellt, die in einer einzigen Einheit/kleinen Stückzahl gefertigt werden sollen.

Der Standard-Breyl stellt die standardisierten technischen Referenzen für die
Spannsitze auf dem Werkstück dar. Jeder Sitz ist mit dem Buchstaben „M“ (wie bei metrischen Gewinden) und einer Zahl (Gewindegröße) gekennzeichnet. Diese Kennzeichnung gibt alle technischen Details der Klemmsitze an (u.a.: Gewindetiefe, Senkdurchmessertiefe und Rasterschritt).

Der Klemmsitzbereich (von M5 bis M24) ist eine Standardreferenz, die sich an den Bedürfnissen und Praktiken der Hersteller orientiert. Er ermöglicht das Spannen kleiner Teile (auf der M5-Seite) und eignet sich auch für mittelgroße und große Teile (auf der M24-Seite).

Unterhalb von M5 (sehr kleine Teile) wird die Standard-Breyl-Technologie zu invasiv und überlässt dieses Anwendungsfenster anderen Technologien (Mikroschraubstöcke, Schwalbenschwanzkupplung usw.).
Auf der anderen Seite basiert die Obergrenze von M24 auf den Teilen, die normalerweise auf der Straße transportiert werden können.

Die doppelten Werte des Senkungsdurchmessers dienen zur Einstellung der Spannsitze; nach einer geometrischen Abweichung des Werkstücks (verursacht durch Wärmegradient, Zerspanung oder Maschinenungenauigkeiten) kann der Senkungsdurchmesser vergrößert und verschoben werden, um ihn wieder an die Position des Rasters anzupassen.

Download der FCS Clamping Library

Sie können kostenlos 3D-Dateien der Standardkomponenten des FCS CLAMPING Systems herunterladen. Die Dateien sind für die Verwendung bei der Konstruktion von Spannvorrichtungen in CAD/CAM-Software optimiert.

Sind Sie neugierig auf mehr?

Lassen Sie uns Kontakt aufnehmen! Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir arbeiten und was wir anbieten, oder wenn Sie neue Möglichkeiten ausloten möchten, vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Team.
Wir würden Ihnen gerne mehr erzählen und Ihre Fragen beantworten.