Datenschutzbestimmungen
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie die Website in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer, die sie konsultieren, verwalten können.
Es handelt sich um einen informativen Bericht, der gemäß den Artikeln 13 und 14 der GDPR UE 2016/679 und der geltenden nationalen Gesetzgebung denjenigen zur Verfügung gestellt wird, die mit den Webdiensten der FCS SYSTEM SRL interagieren, die elektronisch über die Adresse www.fcssystem.com zugänglich sind, die der Startseite der offiziellen Website der FCS SYSTEM SRL entspricht.
Die Richtlinien gelten nur für die Website von FCS SYSTEM SRL und nicht für andere Websites, die der Benutzer über Links aufrufen kann.
Diese Politik stützt sich auch auf die Empfehlung Nr. 2/2001, die die europäischen Behörden für den Schutz personenbezogener Daten, die in der durch Art. 29 der Richtlinie 95/46 / EG, die am 17. Mai 2001 angenommen wurde, um einige Mindestanforderungen für die Erfassung personenbezogener Daten im Internet festzulegen, insbesondere die Methoden, den Zeitpunkt und die Art der Informationen, die die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen den Benutzern zur Verfügung stellen müssen, wenn sie sich mit Webseiten verbinden, unabhängig vom Zweck der Verbindung.
1. Der „Eigentümer“ der Verarbeitung
Infolge der Konsultation dieser Website können Daten verarbeitet werden, die sich auf identifizierte oder identifizierbare Personen beziehen.
Der „Inhaber“ der Verarbeitung ist FCS SYSTEM SRL mit Sitz in Via Belvedere, 48 – 31032 Casale sul Sile (TV).
2. „Verantwortlich“ für die Verarbeitung
Die FCS SYSTEM SRL hat keinen externen Verwalter für die Behandlung gemäß Art. 28 der EU-Verordnung 2016/679 und der geltenden nationalen Gesetzgebung, da die Website intern entwickelt wird.
3. Ort der Datenverarbeitung
Die Verarbeitungen im Zusammenhang mit den Webdiensten dieser Website finden am oben genannten Sitz des Unternehmens statt und werden nur von technischem Personal durchgeführt, das mit der Verarbeitung beauftragt ist. Es werden keine Daten, die sich aus dem Webservice ergeben, übermittelt oder verbreitet.
Die persönlichen Daten, die von Nutzern zur Verfügung gestellt werden, die die Zusendung von Informationsmaterial (Mailinglisten, Newsletter, Antworten auf Fragen usw.) anfordern, werden ausschließlich zum Zweck der Ausführung der angeforderten Dienstleistung oder Bereitstellung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
4. Art der verarbeiteten Daten
4.1 Navigationsdaten
Die Computersysteme und Softwareverfahren, die für den Betrieb dieser Website verwendet werden, erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist.
Diese Informationen werden nicht gesammelt, um mit identifizierten Interessenten in Verbindung gebracht zu werden, sondern könnten aufgrund ihrer Beschaffenheit durch die Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten, die sich im Besitz von Dritten befinden, die Identifizierung von Benutzern ermöglichen.
Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die von den Nutzern verwendet werden, die sich mit der Website verbinden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die Methode, mit der die Anfrage an den Server übermittelt wurde, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (Erfolg, Fehler usw.) und andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Nutzers beziehen.
Diese Daten werden nur verwendet, um anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und ihr korrektes Funktionieren zu überprüfen, und werden sofort nach der Verarbeitung gelöscht. Die Daten könnten verwendet werden, um die Verantwortlichkeit im Falle eines hypothetischen Computerverbrechens gegen die Website festzustellen: Außer in diesem Fall bleiben die Daten über Webkontakte nicht länger als sieben Tage erhalten.
4.2 Freiwillig vom Nutzer zur Verfügung gestellte Daten
Die fakultative, ausdrückliche und freiwillige Zusendung von elektronischer Post an die auf dieser Website angegebenen Adressen, auch durch Ausfüllen bestimmter Formulare, hat die spätere Erfassung der Adresse des Absenders zur Folge, die für die Beantwortung von Anfragen erforderlich ist, sowie aller anderen personenbezogenen Daten, die in dem Schreiben enthalten sind.
Die Daten werden im Wesentlichen für die folgenden spezifischen Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung von Diensten auf der Grundlage einer Webschnittstelle (Benutzerregistrierung);
- Bereitstellung von Informationen über Personen, die sich freiwillig in unserer Standortdatenbank registriert haben (Techniker, Installateure, usw.);
- Bereitstellung von Informationen über die Schulungsaktivitäten des FCS-Systems;
- Statistische Forschung;
- Informationsanfragen zu den von FCS SYSTEM SRL direkt vermarkteten Dienstleistungen und Produkten/Lösungen;
- Berichte jeglicher Art, auch über das Kontaktformular;
- Übermittlung von Informationen und / oder persönlichen Daten zum Zweck der Festlegung einer beruflichen Zusammenarbeit;
- Anmeldung für den Newsletter mit Unternehmensinformationen.
Spezifische zusammenfassende Informationen werden auf Anfrage nach und nach gemeldet oder auf den für bestimmte Dienste eingerichteten Seiten der Website angezeigt.
4.2.1 Cookies, Plugins und Interaktionsdienste mit externen Plattformen
Vollständige Informationen über die Verwendung von Cookies und Interaktionsdiensten mit externen Plattformen (z.B. soziale Netzwerke) durch diese Website finden Sie unter folgendem Link:
Cookie Policy der Website www.fcssystem.com
5. Optionale Bereitstellung von Daten
A Abgesehen von den für die Navigationsdaten angegebenen Daten steht es dem Benutzer frei, die in den Anforderungsformularen enthaltenen oder in den Kontakten angegebenen persönlichen Daten zu übermitteln, um die Zusendung des Newsletters, von Informationsmaterial oder anderen Mitteilungen anzufordern.
Die Nichtbereitstellung dieser Daten kann dazu führen, dass das Gewünschte nicht erhalten werden kann.
6. Verarbeitungsmethoden
Personenbezogene Daten werden von automatisierten Tools nur so lange verarbeitet, wie es für die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, unbedingt erforderlich ist.
Es werden besondere Sicherheitsmaßnahmen beachtet, um den Verlust von Daten, unerlaubte oder falsche Verwendung und unbefugten Zugriff zu verhindern.
7. Übermittlung Ihrer Daten ins Ausland
Die über diese oder andere Websites eingegebenen personenbezogenen Daten können von uns oder unseren Beauftragten in andere Länder übermittelt werden, um die vertraglichen Verpflichtungen und die obligatorischen Verpflichtungen der konzerninternen Kommunikation und/oder des Franchising zu erfüllen, in voller Übereinstimmung mit Art. 44 und s.s. der GDPR 2016/679 oder aus rein technischen Gründen im Zusammenhang mit der Struktur des Informationssystems des Unternehmens und/oder der Anwendung von technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, die vom Eigentümer als angemessen erachtet werden (cit. Art. 32 GDPR 2016/679).
8. Rechte der interessierten Parteien
Interessierte Personen, die der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten über diese Website gegen die Bestimmungen der DSGVO 2016/679 verstößt, haben das Recht, eine Beschwerde bei FCS SYSTEM SRL einzureichen, wie in Art. 77 der DSGVO 2016/679 vorgesehen, eine Beschwerde einzureichen oder die entsprechenden gerichtlichen Schritte einzuleiten (Art. 79 der DSGVO 2016/679).
9. Beschwerderecht
Interessierte Personen, die der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten über diese Website gegen die Bestimmungen der DSGVO 2016/679 verstößt, haben das Recht, eine Beschwerde bei FCS SYSTEM SRL einzureichen, wie in Art. 77 der DSGVO 2016/679 vorgesehen, eine Beschwerde einzureichen oder die entsprechenden gerichtlichen Schritte einzuleiten (Art. 79 der DSGVO 2016/679).
10. Rechtliche Hinweise
Hinweis für europäische Nutzer: Diese Datenschutzerklärung wurde in Erfüllung der in Artikel 13 und 14 der GDPR 2016/679 festgelegten Verpflichtungen sowie der Bestimmungen der Richtlinie 2002/58 / EG, aktualisiert durch die Richtlinie 2009/136 / EG, über Cookies erstellt. Diese Datenschutzrichtlinie gilt ausschließlich für diese Website.
11. Aufbewahrungsfristen für Daten:
Die bereitgestellten Daten werden in unseren Archiven gemäß den folgenden Parametern gespeichert:
- Für alle freiwillig zur Verfügung gestellten Daten: bis zur Umgehung des Dienstes („Grundsatz der Verjährung der Aufbewahrung“, Artikel 5 der Verordnung (EU) 2016/679) oder gemäß den gesetzlich festgelegten Fristen. Die Überprüfung der Veralterung der gespeicherten Daten in Bezug auf die Zwecke, für die sie erhoben wurden, wird regelmäßig durchgeführt.
- Zu Informations-, Werbe- und Marketingzwecken: 24 Monate;
Für weitere Informationen können Sie sich an den Data Controller wenden:
FCS SYSTEM SRL
Via Belvedere, 48 – 31032 Casale sul Sile (TV) – Italia
Tel. +39 0422 785518
eMail info@fcssystem.com
Letzte Änderung: 06/14/2019